|
|
|
|
|
|
|
|
Kontaktpersonen |
|
|
|
Fragen zur Triagestelle: |
|
Erziehungsdepartement Basel-Stadt
Mittelschulen und Berufsbildung
Triagestelle
Rosentalstrasse 17
4057 Basel
Tel.: 061 267 66 06
E-Mail: triagestelle@bs.ch |
|
|
|
Kontakt für Lehrpersonen der Sekundarschule: |
|
Erziehungsdepartement Basel-Stadt
Volksschulen
Fachstelle Berufliche Orientierung
Kohlenberg 27
Postfach
4001 Basel
Tel.: 061 267 54 51
E-Mail: sonia.torsello@bs.ch
|
|
|
|
Kontakt für Lehrpersonen der ZBA: |
|
Zentrum für Brückenangebote
Rektorat
Rosentalstrasse 17
4057 Basel
Tel.: 061 267 58 00
E-Mail: zba.rektorat@bs.ch
|
|
|
|
Kontakt für Fragen zu Motivationssemestern: |
|
Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)
Hochstrasse 37
4002 Basel
Tel.: 061 267 88 51
E-Mail: loredana.fuso@bs.ch |
|
|
|
Anmeldungen ohne Internet |
|
Sollte das Internet nicht zur Verfügung stehen, können Jugendliche bzw. Schülerinnen und Schüler gerne auch persönlich bei der Triagestelle vorbei kommen und sich vor Ort anmelden oder ihre Unterlagen einreichen. |
|
|
|
Downloads |
|
|
|
 |
|
Formular zum Ausdrucken für Lehrpersonen der Sekundarschule BS (dieses Dokument stehr nur vom 01. Januar bis 31. März zum Download zur Verfügung). |
|
|
|
|
|
|